Pistole Mauser Mod. P.38 SVW 45, Kal. 9mmP, Nr. 9700 I

CHF 1'195.00

Zum Kauf braucht es eine Erwerbsbewilligung

Bitte mit der Bezahlung der automatisch generierten Rechnung warten bis wir Sie kontaktiert haben.

Nur noch 1 am Lager

Art.-Nr.: Ma-P.38-9700 Kategorien: , , ,

Beschreibung

gebraucht

Bis auf das Magazin ist die Pistole Nummerngleich

1. Die Pistole ()

  • Hersteller/Code: steht für eine P38, die 1945 in den Mauser-Werken in Oberndorf (unter dem Tarncode ) gefertigt wurde.
  • Kriegsproduktion: Diese Modelle sind typische Waffen der späten Kriegsproduktion. Sie zeichnen sich oft durch eine vereinfachte, raue Verarbeitung, einen sogenannten „Two-Tone“-Look aus (wobei der Lauf oft noch gebläut und der Schlitten/Rahmen phosphatiert/grau ist) und durch die Verwendung von Teilen, die aufgrund der chaotischen Kriegsverhältnisse verfügbar waren.

 

2. Die Blechgriffschalen (Seltenes Merkmal)

  • Typ: Die Standard-Griffschalen der P38 während des Krieges waren aus braunem oder schwarzem Bakelit/Kunststoff.
  • Blechgriffschalen: Griffschalen aus gestanztem und geformtem Metallblech sind ein bekanntes, aber sehr seltenes Merkmal der allerletzten P38-Waffen, die von Mauser () und möglicherweise auch von Spreewerk () kurz vor oder unmittelbar nach Kriegsende montiert wurden.
  • Ursprung: Das Auftreten dieser Metallgriffschalen wird oft mit der französischen Besatzung des Mauser-Werks im April 1945 in Verbindung gebracht. Die französische Armee setzte die Montage der P38 aus den verbleibenden deutschen Teilen fort (diese werden oft als „French Mauser“ P38 oder bezeichnet).
  • Finish der Blechgriffschalen: Bei diesen sehr späten Modellen, insbesondere den von den Franzosen montierten, sind die Blechgriffschalen oft mit einer graugrünen Phosphatierung versehen, passend zum Phosphat-Finish des Rahmens.

Additional information

Zustand

Produkt

Hersteller

Mauser

Modell

Visierung

offene Visierung

Kaliber

Farbe